Weiterer Schwung für den Bahnverkehr 

Ab Sommer 2023 werden die Kapazitäten der Regionalbahnen deutlich erhöht. Statt 380 können dann 800 Personen von Elmshorn über Tornesch nach Hamburg fahren. Dies gilt für einige Fahrten zu den Stoßzeiten.
Des Weiteren steht nun fest, dass die Planungen für 4 Gleise zwischen elmshorn und Pinneberg voran getrieben werden. Die Land wird hierzu mit einigen mittel agieren und die Ausschreibung hierzu soll in Kürze beginnen. Dies ist ein starkes Zeichen für den Bahnverkehr im Kreis. Es schafft die Möglichkeit von heute 30.000 Pendlern auf eine Kapazität von fast 60.000 zu kommen. Dazu sollen zwei neue Halte in Elmshorn und Pinnberg entstehen und die S4 West alle 20 min verkehren. Nach über 30 Jahren Planung in elmshorn wäre dies für den südlichen Teil der Stadt eine richtige Mobilitäswende.
Auch der Bahnhof Elmshorn nimmt Formen an. Durch die zwei neuen Gleise ändern sich auch die Pläne für den Bahnhof. Statt des Hausbahnsteig wird es ein weiteres Gleis im Osten, Steindammpark Seite, geben. Dies hat den Vorteil das es zwei Mittelbahnsteige geben wird und dort der direkte Umstieg möglich macht.
Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz zeigt, wie wichtig die Beseitigung dieses Engpasses für das Land ist. Den es werden erhebliche Kosten für das Land entstehen. Alle die Planungen im Bahnhof Elmshorn werden mit zusätzlichen 500.000 Euro veranschlagt. Der Bau mit weiteren 40 Mio Euro.
Zum Zeitplan für den Umbau gab es leider nicht keine Angaben.